Euchner AS-i 3.0 Command Interface Bedienungsanleitung Seite 34

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 99
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 33
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
34
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007 EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
4.4.3 Flags lesen (GET_FLAGS)
Mit diesem Aufruf werden die Flags laut AS-i-Slave-Spezifikation gelesen.
Pok Periphery_Ok:
Das Flag ist gesetzt, wenn kein AS-i-Slave einen Peripheriefehler signali-
siert.
S0 LDS.0:
Das Flag ist gesetzt, wenn ein AS-i-Slave mit Betriebsadresse 0 vorhanden
ist.
AAs Auto_Address_Assign:
Das Flag ist gesetzt, wenn die automatische Adressierung möglich ist
(AUTO_ADDR_ENABLE = 1; es ist kein „falscher“ AS-i-Slave am AS-i ange-
schlossen).
AAv Auto_Address_Available:
Das Flag wird gesetzt, wenn die automatische Adressierung durchgeführt
werden kann, d.h. wenn genau ein AS-i-Slave zur Zeit ausgefallen ist.
CA Configuration_Active:
Das Flag ist im Projektierungsmodus gesetzt und im geschützten Betrieb zu-
rückgesetzt.
NA Normal_Operation_Active:
Das Flag ist gesetzt, wenn sich der AS-i-Master im Normalbetrieb befindet.
APF APF:
Das Flag ist gesetzt, wenn die Spannung an der AS-i-Leitung zu niedrig ist.
OR Offline_Ready:
Das Flag ist gesetzt, wenn sich der AS-i-Master in der Offline-Phase befin-
det.
Cok Config_Ok:
Das Flag ist gesetzt, wenn die Soll-Konfiguration (projektierte Konfiguration)
und die Ist-Konfiguration übereinstimmen.
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
147
16
2T Kreis
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
147
16
2T Antwort
3Pok
4 OR APF NA CA AAv AAs S0 Cok
5 AAe OL DX
Seitenansicht 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 98 99

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare