
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
23
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007 EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
4.3.3.2 Kommando 1: „S-7.4 ID String“ lesen
Mit diesem Kommando wird der ID-String eines Slaves nach Profil S-7.4 gelesen.
4.3.3.3 Kommando 2: „S-7.4 Diag String“ lesen
Mit diesem Kommando wird der Diag-String eines Slaves nach Profil S-7.4 gele-
sen.
4.3.3.4 Kommando 3: „S-7.4 Param String“ lesen
Mit diesem Kommando wird der Param-String eines Slaves nach Profil S-7.4 ge-
lesen.
4.3.3.5 Kommando 4: „S-7.4 Param String“ schreiben
Mit diesem Kommando wird der Param String eines Slaves nach Profil S-7.4 ge-
schrieben.
Weitere Informationen <siehe Kap. 5.4 „Beispiel zum Auslesen des
Sicherheitsmonitors mit ACYC_TRANS" auf der Seite 89>.
Antwortpuffer
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1 ID-String Byte 0
2 ID-String Byte 1
... ...
n ID-String Byte n-1
Antwortpuffer
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1 Diag-String Byte 0
2 Diag-String Byte 1
... ...
n Diag-String Byte n-1
Antwortpuffer
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1 Param-String Byte 0
2 Param-String Byte 1
... ...
n Param-String Byte n-1
Sendepuffer
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1 Param-String Byte 0
Kommentare zu diesen Handbüchern