Euchner EKS FSA with Ethernet Interface Bedienungsanleitung Seite 37

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 36
Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet
8.3.3 Auslesen der Serien-Nummer
Der Schreib-/Lese-Schlüssel hat eine einmalige 8-Byte große Serien-Nummer, die bei der Schlüssel-Produktion
per Laser eingeschrieben wird und somit absolut unzerstörbar gespeichert ist. Diese Serien-Nummer dient zur
sicheren Unterscheidung eines jeden einzelnen Schlüssels. Für diese sichere Unterscheidung ist es erforderlich
alle 8 Bytes komplett auszuwerten. Die Serien-Nummer schließt sich an die frei programmierbaren Nutzdaten
an.
Die Serien-Nummer kann unter Eingabe der Start-Adresse Byte Nr. 116 und Byte-Anzahl 8 ausgelesen werden
(siehe Kapitel 8.3.2).
8.3.4 Auslesen des Key-Status
Kommandotelegramm (Telegrammkern, PC/Steuerung EKS, siehe Abbildung 13):
f Ek (Geräte-Adr.) (00
hex
, 00
hex
, 00
hex
)
Antworttelegramm (Telegrammkern, EKS PC/Steuerung, siehe Abbildung 14):
Bei diesem Kommando gibt es nur eine Antwort:
f Ek (Geräte-Adr.) (00
hex
, 00
hex
) (Statusnummer)
Inhalt
Byte-Nr. Beschreibung
ASCII hexadezimal dezimal
0 Anzahl der Telegrammbytes 07 7
1
2
Kommando-Identifikation
E
k
45
6B
69
107
3 Geräte-Adresse 01 1
4
5
6
Fülldaten
00
00
00
0
0
0
Abbildung 13: Kommandotelegramm Key-Status lesen (Telegrammkern)
Inhalt
Byte-Nr. Beschreibung
ASCII hexadezimal dezimal
0 Anzahl der Telegrammbytes 07 7
1
2
Kommando-Identifikation
E
k
45
6B
69
107
3 Geräte-Adresse 01 1
4
5
Fülldaten
00
00
0
0
6 Statusnummer *
Abbildung 14: Antworttelegramm Key-Status lesen - Status (Telegrammkern)
* Statusnummer 01
hex
: EKS_KEY_IN
02
hex
: EKS_KEY_OUT
03
hex
: EKS_KEY_OTHER
Information!
Mit Ek kann der aktuelle Status des EKS-Schlüssels a/jointfilesconvert/1589294/bgefragt werden. Sobald der EKS-Schlüssel
gezogen oder gesteckt wird, wird diese Statusmeldung gesendet.
100420-02-01/09 Technische Änderungen vorbehalten Seite 37/40
Seitenansicht 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare