Euchner CES-AR-CL2-CH (Multicode) Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 34
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CES-AR-C.2-CH
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die  Codierten  Elektronischen  Sicherheitssc halter  der  Baureihe  CES sind si-
cherheitstechnische Einrichtungen zur Überwachung von beweglich trennenden 
Schutzeinrichtungen.
In Verbindung mit einer trennenden Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung 
verhindert  dieses  Sic herheitsbauteil,  das s gefäh rliche  Maschinenbewegungen 
ausgeführt werden, solange die Schutzeinrichtung geöffnet ist. Wenn die Schutz-
einrichtung während der gefährlichen Maschinenfunktion geöffnet wird, wird ein 
Halt-Befehl ausgelöst. 
Vor dem Einsatz von Sicherheitsschaltern ist eine Risikobeurteilung an der Maschine 
durchzuführen z. B. nach:
Ì EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
Ì EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze, 
Risikobeurteilung und Risikominderung
Ì IEC 62061, Sicherheit von Maschinen - Funktionale Sicherheit sicherheitsbezo-
gener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steue-
rungssysteme.
Zum  bestimmungs gemäßen  Gebrauch  gehört  das  Einhalten  der  einschlägigen 
Anforderungen für den Einbau und Betrieb, beispielsweise
Ì EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
Ì EN 1088, Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzein-
richtungen
Ì EN 60204-1, Elektrische Ausrüstungen von Maschinen
Ì EN 60947-5-3, Anforderungen für Näherungsschalter mit definiertem Verhalten 
unter Fehlerbedingungen
Der Sicherheitsschalter darf nur in Verbindung mit den vorgesehenen CES-Betä-
tigern von EUCHNER betrieben werden. Bei Verwendung von anderen Betätigern 
übernimmt EUCHNER keine Gewährleistung für die sichere Funktion.
Die Verschaltung mehrerer Geräte in Reihe darf nur mit Geräten erfolgen, die für die 
Reihenschaltung mit dem CES-AR vorgesehen sind. Prüfen Sie dies in der Betriebs-
anleitung des entsprechenden Geräts. Eine Kombination mit anderen CES-Geräten 
oder Geräten anderer Hersteller ist nicht zulässig.
Es dürfen maximal 20 Sicherheitsschalter in einer Schalterkette betrieben werden. 
Wichtig!
Ì Der Anwender trägt die Verantwor tung für die sichere Einbindung des Geräts 
in ein sicheres Gesamtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem z. B. nach 
EN ISO 13849-2 validiert werden.
Ì Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind die zulässigen Betriebspara-
meter einzuhalten (siehe technische Daten).
Ì Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die Angaben des Datenblatts, 
falls diese von der Betriebsanleitung abweichen.
Ì Bei der Abschätzung des PL des Gesamtsystems kann für die MTT-
F
d
 ein maximaler Wert von 100 Jahren gemäß dem Grenzwert in 
EN ISO 13849-1:2008, Abschnitt 4.5.2. angesetzt werden. Dies entspricht 
einem Minimalwert des PFH
d
 von 2,47 x 10
-8
/h. 
Ì Bei einer Reihenschaltung bis zu 11 Geräten können diese Grenzwerte für 
die ganze Schalterkette als Teilsystem angesetzt werden. Die Schalterkette 
erreicht als Teilsystem PL e. 
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 33 34

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare