Euchner ActiveX Module serial/USB Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Software Euchner ActiveX Module serial/USB herunter. EUCHNER ActiveX Module serial/USB Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Electronic-Key-System
Handbuch
Software ActiveX
®
-Modul seriell / USB
Best. Nr. 098 655
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 19 20

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Electronic-Key-System

Electronic-Key-System Handbuch Software ActiveX®-Modul seriell / USB Best. Nr. 098 655

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.5 Eigenschaften (Properties) 3.5.1 BaudRate  Beschreibung Baudrate einstellen  Syntax object.BaudRate

Seite 3

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.5.4 LastState (ReadOnly)  Beschreibung Status der zuletzt ausgeführten Methode (0=OK oder Statusnummer)

Seite 4 - 1 Allgemeine Hinweise

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.5.5 StartAdress  Beschreibung Die Startadresse des Speicherbereichs auf dem Schlüssel, von der ab geles

Seite 5

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.5.7 BlockSize  Beschreibung Legt die Blockgröße der Datenübertragung fest.  Syntax object.BlockSize

Seite 6 - 3 Das EKS ActiveX

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.5.11 Writing  Beschreibung Zustand der Methode Write  Syntax bool = object.Writing;  Bemerkungen G

Seite 7

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.5.15 Debug  Beschreibung Ist das Property Debug auf den Wert true gesetzt, wird beim Beenden der Debug-

Seite 8 - 3.4 Methoden

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.7 Ereignisse (Events) 3.7.1 OnKey  Beschreibung Dieses Event muss im Anwenderprogramm definiert sein u

Seite 9

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 4 Beispiele Information! Auf der Installations-CD finden Sie Beispiele zur Einbindung des EKS ActiveX®-Modu

Seite 10 - -Modul seriell / USB

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 4.2 Beispiel eines Event-Aufrufs in Visual Basic® Private Sub EKS_OnKey( ) Select Case KeyState C

Seite 12

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB Seite 2/20 Technische Änderungen vorbehalten 098655-03-10/12 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise...

Seite 13

Microsoft Windows®, Excel®, ActiveX® und Visual Basic® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation EUCHNER GmbH + Co. KG Telefon 071

Seite 14

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.7 Ereignisse (Events)...

Seite 15 - 3.6 Konstanten

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 1 Allgemeine Hinweise Die Anbindung der Electronic-Key-System (EKS) Schlüsselaufnahme mit serieller und USB-

Seite 16 - 3.7 Ereignisse (Events)

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 2 Supportinformation, Installation und Deinstallation Um das EUCHNER EKS serielle ActiveX®-Modul verwenden

Seite 17 - 4 Beispiele

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3 Das EKS ActiveX®-Modul 3.1 EKS Typelibrary  Beschreibung EUCHNER EKS ActiveX Module  Bibliothek EKSLi

Seite 18

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.3 Übersicht der Methoden, Eigenschaften und Ereignisse im EKS ActiveX®-Modul Das EKS ActiveX®-Modul enthä

Seite 19

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.4 Methoden 3.4.1 Open  Beschreibung Öffnet die serielle Schnittstelle zum EKS mit den eingestellten Pro

Seite 20 - [email protected]

Handbuch EKS ActiveX®-Modul seriell / USB 3.4.4 Write  Beschreibung Methode um Daten auf den Schlüssel zu schreiben (Startadresse ist im Property

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare